GFA-AMIGAB FROBOTER darf zu nichtkomerziellen Zwecken benutzt, kopiert und weiter-FF gegeben werden.F GDas Spiel ist mit dem GFABASIC 3.041 und Workbench 1.3 erstellt worden.F Copyright WernerFF DRoboter simuliert eine Kampf zwischen tonnenschweren bis zu 10 MeterFF hohen Kampfrobotern.FF GJeder Spieler kann sich 1-4 Roboter mit unterschiedlichen EigenschaftenF aussuchen.FF FFISTHAWK kann in alle Richtungen treten und schlagen und umgeht Minen.FF *YETI f hlt sich in den Bergen am wohlsten.FF 3THUNDERWEEL sollte dem Wasser nicht zu nahe kommen.F 3ANTIMEYER ist gegen MOVEKILLER und BIG TOSTER imun.F HHOBBIT ist gegen Minenexplosionen imun, wenn er nicht genau drauf steht.FF steuerung: Spieler1 Cursor links,Cursor rechts,LeertasteF 9 Spieler2 Joystick links,rechts,FeuerknopfF MOVE ruft Movemen aufFF RUN rennenF - WALK 1/3 langsamer als RUN und sicherrerF BACK r % LEFT,RIGHT drehen auf der StelleF STOP anhaltenFF "danach gelangt man in das Waitmen " WAITM warten auf die BewegungFF * ATTACK schiessen w hrend der BewegungFF ATTACK ruft Waffenmen aufFF 2 Zahlenangabe: Reichweite in Pixel und SchadenFF WAIT10 wartet 10 ZeiteinheitenFF WAIT50 wartet 50 ZeiteinheitenFF 7STATUS Anzeige von R stungsschutz (LA RA RU KO RB LB)F E K HLUNG,MOTOR,KREISELKOMMPASS,LEBENSSYSTEM,SENSOREN,COMPUTERF 9 Schaden (bei 200 f llt der Roboter auseinander)F EXTRAS ruft Extrasmen aufFF 2 AUTOREPAIR repariert Systeme ausser ComputerFF ; TIMEWARP h lt die Zeit um die angegebenen Einheiten anF , TELEPORTATION sich selbst teleportierenFF 1 MIRRORSCREEN Spiegelschirm gegen LaserwaffenF HIGHSCREEN SchutzschirmFF " FROZER k hlt Roboter auf 0 abFF JUMPROCKETS SprungraketenFF JUMPJETS SprungraketenF * MINE Minenleger (st ndig an oder aus)FF - TURBOMOVE verdoppelt die GeschwindigkeitF # POWER DRIFT wenden um 180 GradF 7 TAUCHEN getauchte Roboter sind schwerer zu treffenF 7 SYSTEM-CHECKER repariert Systeme und Pilotdruiden.F * SELF-DESTROY ein Unart von ANTIMEYER.FF MINEMONITOR zeigt Minen anF EDer Computer rechnet die Zeiteinheiten der Roboter gegeneinander auf.F ITrefferwarscheinlichkeiten sind von Gel nde, Temperatur,Systemzustand undF Entfernung abh ngig.FF MRoboter die sich bewegen sind schwerer zu treffen und k nnen schwerer zielen.F 7Der Schusswinkel betr gt 45 Grad nach links und rechts.F 0Jede Aktion erzeugt Hitze (besonders schiessen).FF